Nachhaltige Mode

Nachhaltige Mode: Fortschritte, Herausforderungen und worauf Verbraucher achten sollten

Die Modewelt steht vor einem Wandel: Nachhaltigkeit ist längst kein Nischenthema mehr, sondern entwickelt sich zu einem zentralen Anliegen der Branche. Während Fast Fashion durch billige Preise und kurzlebige Trends dominiert wird, wächst das Bewusstsein für die ökologischen und sozialen Folgen dieses Konsums. Umweltorganisationen, Aktivisten und Verbraucher fordern verstärkt nachhaltige Alternativen – die nachhaltige Modebewegung gewinnt an Fahrt. Doch wie viel davon ist echte […]

Capsule Wardrobe

Perfekte Garderobenplanung: Der Aufbau einer Capsule Wardrobe

Unsere Kleiderschränke sind voll! Und wir nutzen nur ein Fünftel davon. Immer öfter werden Kleidungsstücke nur einmal getragen oder hängen sogar noch mit Original-Preisschild im Schrank –  Auswirkungen der heutigen Fast Fashion Gesellschaft. Wenn Mode zum Wegwerfprodukt wird, beginnt Nachhaltigkeit am eigenen Kleiderschrank.

Wer kennt das nicht: Wir stehen morgens vor unserem (prall gefüllten) Kleiderschrank – und wissen doch wieder nicht, was wir anziehen sollen!

Wir horten über […]

Von |2025-03-30T16:08:11+02:00Februar 21st, 2025|Allgemein, Slow Fashion|0 Kommentare

Fair Fashion

Fair Fashion  – die neue Normalität?

Die Modeindustrie hat lange Zeit vor allem durch Fast Fashion und schnelle, billige Trends geglänzt. Doch immer mehr Verbraucher interessieren sich für nachhaltige Alternativen, und immer mehr Marken springen auf den Zug der Fair Fashion auf. Doch was bedeutet nachhaltige Mode wirklich, und wo bekommt man sie?

Fair Fashion: Mode aus nachhaltiger, ökologischer und fairer Produktion

Fair Fashion umfasst eine Vielzahl von Aspekten: von fairen Löhnen für die Arbeiter […]

Nachhaltige Jeans

Nachhaltige Jeans: Umweltfreundlich, fair und langlebig – so findest du die besten Marken

Jeans sind ein unverzichtbarer Bestandteil in den Kleiderschränken auf der ganzen Welt. Doch während Jeans als modisches Basic gelten, hat die konventionelle Jeansproduktion erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt und die Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie. Hier kommt die nachhaltige Jeans ins Spiel: umweltfreundlich, sozial verantwortungsvoll und oft langlebiger. Doch was genau macht eine Jeans nachhaltig, und worauf sollte man beim Kauf […]

Von |2024-11-05T18:50:05+01:00Oktober 29th, 2024|Allgemein, Mode, Nachhaltigkeit|5 Kommentare

Power Task Force Nachhaltigkeit

Unser Netzwerk CorporateColor goes Nachhaltigkeit!

Eine Nachhaltigkeits-Task Force in einem Imageberaterinnen-Netzwerk? Wie kommt‘s und was treibt Typberaterinnen an, sich für das Thema nachhaltige und faire Mode zu engagieren?

Die Idee zur Gründung einer eigenen Nachhaltigkeits-Task Force wurde bei unserem CorporateColor Netzwerktreffen 2023 geboren – mittlerweile ist sie umgesetzt und das 9-köpfige Team aktiv im Einsatz. Seit neustem gibt es sogar einen eigenen Slogan und ein Logo dazu.

Task [...]
</p srcset=

Von |2025-03-30T15:51:03+02:00April 30th, 2024|Allgemein, Nachhaltigkeit, Slow Fashion|0 Kommentare

Nicoles Mode-Upcycling Atelier 2

Upcycling: Kleider erweitern mit dem „Streifen-Trick“

Dass die Textilindustrie einen riesigen Einfluss auf unser Klima nimmt, dürfte mittlerweile jedem bekannt sein. Fast Fashion hat die Branche von Grund auf verändert. 100 Milliarden Kleidungsstücke werden pro Jahr hergestellt – mehr als je zuvor! Und ein weiteres Wachstum um 60 Prozent bis zum Jahr 2030 wird prognostiziert – Nachhaltigkeit geht anders.

Zeit, gegenzulenken und nicht nur unser Shoppingverhalten – beispielsweise durch Fair Fashion und Slow Fashion […]

Von |2025-03-30T15:52:32+02:00März 4th, 2024|Allgemein, Mode, Nachhaltigkeit, Slow Fashion|0 Kommentare

FAIRkleiden statt VERkleiden

Nachhaltige Mode zwischen Trends und Realität

In einer Welt, in der Nachhaltigkeit immer mehr in den Fokus rückt, bleibt auch die Modebranche – und angrenzende Tätigkeitsgebiete – von diesem Wandel nicht verschont. Auch für Image- und Typberaterinnen ist es heutzutage wichtig, sich intensiv mit verschiedenen Aspekten der Nachhaltigkeit in der Mode auseinanderzusetzen.

Unser deutschlandweites Imageberaterinnen-Netzwerk CorporateColor hat dafür sogar eine eigene Nachhaltigkeits-TaskForce ins Leben gerufen. Wir möchten den Aspekt der Verantwortung für Mensch […]

Von |2025-03-30T15:47:49+02:00Februar 16th, 2024|Allgemein, Mode, Nachhaltigkeit|0 Kommentare

Nicoles Mode-Upcycling Atelier 1

Aus alt mach neu – Upcycling mit Rallyestreifen

Wir alle können unseren Beitrag dazu leisten, Mode nachhaltiger zu konsumieren. Bei Slow Fashion geht es unter anderem darum, Ressourcen zu schonen, in dem wir Vorhandenes nutzen und so den Lebenszyklus eines Produktes verlängern.

Nachhaltigkeit bedeutet auch, mit unserer Kleidung bewusster umzugehen, das, was wir haben, mehr wertzuschätzen. So können wir beispielsweise durch Upcycling dem ein oder anderen Schätzchen aus dem Kleiderschrank ein Upgrade verpassen. Neues […]

Von |2025-03-31T17:01:52+02:00Januar 9th, 2024|Nachhaltigkeit, Allgemein, Mode, Slow Fashion|0 Kommentare

Slow Fashion

Slow Fashion: Entschleunigte und bewusste Mode

Wir alle können mit unserem Konsumverhalten den Modemarkt beeinflussen. Je nachdem, welche Marken wir bevorzugt kaufen, unterstützen wir die Hersteller von Fast Fashion oder Fair Fashion und hinterlassen damit ökologische Fußabdrücke. Wenn wir auch in der Mode auf Nachhaltigkeit setzen wollen, lohnt sich ein Blick auf Slow Fashion Konzepte.

Der Begriff „Slow Fashion“ umfasst ein Sammelsurium verschiedenster Strategien, mit denen wir unseren Modekonsum nachhaltiger ausrichten und Verantwortung für […]

Fast Fashion

McFashion: Fast Fashion Mode füllt den Schrank, aber nicht den Hunger nach mehr

Vom  25. – 27. Oktober fand in Leipzig die Messe „Designers‘ open“ statt. Unter dem Motto „Do! Future Matter“ präsentierten rund 160 Designer vom Upcycling über regionale Produktionen bis hin zu innovativen Materialien umweltbewusste Designideen. Nachhaltigkeit in der Modeindustrie als Kontrastprogramm zum Fast Fashion Konsum.

Was heißt eigentlich “Fast Fashion”?

Direkt übersetzt bedeutet es „schnelle Mode“, also günstig produzierte, nicht auf Langlebigkeit […]

Von |2025-03-30T14:54:49+02:00Oktober 30th, 2019|Allgemein, Mode|0 Kommentare
Nach oben