Karriere-Coaching für den Business-Auftritt
Ganz gleich, ob Sie vor einer beruflichen Neuorientierung stehen, in eine Führungsposition aufsteigen oder sich als Unternehmer selbständig machen wollen: Kleider machen Leute – das richtige Outfit und gutes Benehmen machen Erfolg!
Betreiben Sie erfolgreiches Selbstmarketing durch einen Business-Auftritt, der Ihre Kompetenzen auf den ersten Blick sichtbar und erlebbar macht. Vom optischen Erscheinungsbild bis hin zu einem gelungenen Elevator-Pitch.
In der Wettbewerbsgesellschaft von heute reicht fachliche Kompetenz alleine nicht mehr aus. Wer heute im Geschäftsleben erfolgreich sein will, muss nicht nur in fachliche Weiterbildung investieren, sondern sich auch optisch vorteilhaft präsentieren und überzeugend auftreten. Online und offline! Denn heute läuft mehr denn je über Online-Meetings und Video-Konferenzen.
90 Prozent der Führungskräfte in deutschen Unternehmen sind der Meinung, dass ihre Mitarbeiter noch erfolgreicher sein könnten, wenn sie sich besser kleiden würden
Der richtige Business-Dresscode, professionelle Umgangsformen und ein positives Image sind also wichtige Karriere-Faktoren.
Wie sieht ein zeitgemäßer Business-Dresscode aus? Was bedeutet eigentlich „Business Casual“? Und wie findet man die Balance zwischen „so viel Anpassung wie nötig und so viel Individualität wie möglich“ – ohne sich dabei zu verbiegen?

visuelles Karriere-Coaching vorher

Vorher (Foto: Brigitta Petershagen)

visuelles Karriere-Coaching nachher

Nachher (Foto: Brigitta Petershagen)
Dresscodes sind keine persönliche Geschmackssache
Gerade im Berufsleben prägen gesellschaftliche Konventionen den Umgang miteinander und es gibt bestimmte Rollenerwartungen. Hier ist einiges im Wandel und der Trend in Richtung Business Casual-Dresscode hält an. Mehr denn je durch die Arbeit im Homeoffice. Aber damit steigt auch die Verunsicherung. Was ist angemessen? Wo trage ich was? Mit der Wahl unserer Garderobe drücken wir unübersehbar unsere geschäftliche und gesellschaftliche Position aus. Und wenn wir erfolgreich die Karriere-Leiter höher hinauf wollen, müssen wir uns den jeweiligen Rahmenbedingungen anpassen – ohne unsere Authentizität dabei zu verlieren. Denn Persönlichkeit und äußeres Erscheinungsbild müssen übereinstimmen – nur dann wirken wir glaubhaft.
Wie sollen andere Sie wahrnehmen? Wie professionell präsentieren Sie Ihre Kompetenzen und Qualifikationen? Stimmt Ihre Außenwirkung – online und offline? Auch in der Video-Konferenz wirken wir über den ersten Eindruck!
Unterstreichen Sie Ihre Persönlichkeit auch im Beruf durch ein stimmiges Erscheinungsbild und einen authentischen Auftritt. Verstärken Sie Ihre Präsenz und Ausstrahlung durch ein typgerechtes gepflegtes Business-Styling und professionelle Umgangsformen. Mein visuelles Karriere-Coaching unterstützt Sie dabei!
Bausteine meines Karriere-Coachings
Anlassgerechte Dresscodes, Business-Farben, Passformen und Stoffqualitäten/Muster der Businesskleidung, stimmige Proportionen, typgerechter Schmuck, Brille und Frisur, professionelles Business-MakeUp – wir erarbeiten, was für Sie richtig ist und womit Sie Ihren eigenen Stil am besten ausdrücken. Dauer ca. 4 Stunden.
Angemessener Dresscode, Business-Farben, Passform- und Qualitätsmerkmale, sinnvolle Garderobenplanung, typgerechte Accessoires von der Brille bis zum Einstecktuch oder Krawatte – wir entwickeln gemeinsam Ihren persönlichen Business-Stil. Dauer ca. 4 Stunden.
Wie fit sind Sie beim Thema moderne Umgangsformen? Beherrschen Sie gekonnt die Begrüßungs-Rituale, SmallTalk und gepflegte Tischkultur beim Geschäftsessen?
Sie bekommen Feedback zu Ihrem ersten Eindruck und Ihrer Bewerbungsmappe. Bei Bedarf optimieren wir Ihren Lebenslauf und Ihr Anschreiben und im Zeitalter der digitalen Bewerbungswelt auch Ihre Online-Profile im Netz. Wir erstellen eine Auswahl des passenden Outfits für das Vorstellungsgespräch und stylen Sie für Ihr Bewerbungsfoto. Und wenn Sie mögen, gehen wir auch gemeinsam zum Fotografen.
Der erste Eindruck zählt – auch virtuell! Bei der persönlichen Präsenz kommunizieren wir mit dem ganzen Körper. In Video-Konferenzen und Online-Trainings reduziert sich unsere optische Darstellung dagegen auf einen kleinen Bildschirmausschnitt. Meist sind nur Kopf, Oberkörper und ein Teil des Hintergrundes sichtbar. Umso wichtiger, diesen Ausschnitt sorgfältig zu gestalten.
Gerne unterstützte ich Sie mit einem Online-Coaching dabei, wie Sie sich optisch für die Video-Kamera perfekt in Szene setzen. Damit Ihre Kompetenz auch beim Online-Auftritt auf den ersten Blick sichtbar wird.
Ich unterstütze Sie dabei, Ihren persönlichen Business-Stil zu entwickeln. Der zum jeweiligen Anlass passt, zu Ihrer Position im Unternehmen und zu Ihrer Persönlichkeit.
Serviceangebot und Zusatzleistungen
Für ein visuelles Karriere-Coaching sind verschiedene Varianten denkbar – je nach Bedarf und Inhalt. Wie ist Ihre berufliche Situation? Wo stehen Sie? Was brauchen Sie? Je nach gewünschtem Schwerpunkt können wir Einzel-Termine, einen Karriere-Tag oder ein begleitendes Business-Coaching über einen längeren Zeitraum vereinbaren.
Als Ergänzung biete ich weitere Serviceleistungen wie Garderoben-Check am Kleiderschrank – auf Wunsch inklusive Aufbau einer „Capsule Wardrobe„, persönliche Einkaufsbegleitung als PersonalShopper oder Begleitung zum Optiker oder Friseur an. Und ich coache Sie auch gerne für Ihren virtuellen Online-Auftritt bei Video-Konferenzen oder im beruflichen Video-Call.
Zur Vertiefung einzelner Komponenten – beispielsweise Stimmtraining, Körpersprachentraining, Persönlichkeitscoaching – stehen mir bei Bedarf kompetente Kooperationspartner zur Seite.
Ihr Nutzen
-
Sie kennen Ihr typgerechtes Business-Outfit für jeden Anlass und bekommen ein sicheres Gefühl im Umgang mit Formen, Farben, Accessoires
-
Sie wirken souverän und selbstbewusst, Ihre Persönlichkeit dominiert Ihr Äußeres, nicht umgekehrt
-
Sie vermeiden zukünftig Fehlkäufe und gewinnen Zeitersparnis durch zielsicheres Einkaufen,
-
Sie sind sattelfest in der modernen Business-Etikette und bewegen sich sicher auf dem geschäftlichen Parkett
-
Sie überzeugen mit Ihren Bewerbungsunterlagen, Ihrem Bewerbungsoutfit und Ihrem Auftreten im Vorstellungsgespräch
-
Ihr Elevator-Pitch macht Lust, mehr über Sie zu erfahren