Corporate Fashion News

Corporate Fashion: Die Rolle von Unternehmenskleidung in moderner Corporate Identity

Corporate Fashion ist ein wichtiger Bestandteil der Corporate Identity eines Unternehmens. Sie ist Mitarbeitermotivation und Marketing in einem und wirkt einerseits in Richtung Kunde nach außen, andererseits in Richtung Mitarbeitende nach innen.

Wie überall in der Modebranche, folgt auch Corporate Fashion aktuellen Trends. Sie wird nachhaltiger, lässiger und gender-neutraler. Gefragt ist mehr Individualität, über Geschlechtergrenzen und starre Rollenbilder hinweg, denn Corporate Wear ist immer […]

Nachhaltigkeit und Corporate Fashion

Nachhaltigkeit in der Corporate Fashion: Ein wachsender Trend

Vor Kurzem ist die neueste Ausgabe des HumanResourcesManager-Magazin mit dem faszinierenden Schwerpunktthema „Branding“ erschienen. In diesem Heft wird ein besonderer Fokus auf Corporate Fashion gelegt, und ich hatte das Vergnügen, als Expertin für Corporate Fashion Coaching einen Beitrag zu leisten.

Die Redakteurin stellte mir in einem Interview spannende Fragen, die mich dazu inspirierten, die aktuellen Entwicklungen in der Corporate Fashion – insbesondere in Bezug auf […]

Farbe Rot im Personal Branding

Empower yourself! Rot als dynamische Markenfarbe

Rot ist nicht nur zur Weihnachtszeit eine starke Markenfarbe für die eigene Personal Brand, sondern das ganze Jahr über eine dynamische Powerfarbe. 

Die Farbe Rot verbinden wir mit Leidenschaft, Energie und Macht. Sie ist impulsiv und voller Elan und fordert die Aufmerksamkeit des Betrachters. Allerdings birgt sie bei längerer Betrachtung ein gewisses Aggressionspotenzial, so dass man genau überlegen sollte, in welcher Dosierung man Rot in der Bekleidung verwendet, […]

Business-Dresscode

Von “Casual Friday” zu “Casual Everyday”?
Business-Dresscodes im Wandel

Kaum eine Branche macht derzeit mit ihrer Kleidung so viele Schlagzeilen in den Medien wie die Finanzdienstleistung. US-Investmentbanken lockern ihre strikten Bekleidungsvorgaben, die Krawattenpflicht wird bei vielen deutschen Sparkassen gekippt und die bislang eher formelle Unternehmenskleidung wandelt sich zum Dresscode „Business Casual“.

Während in vielen Branchen die Geschäftsbekleidung schon seit längerem leger ist, war der Finanzmarkt bisher durch traditionelle, eher konservative Kleidung geprägt. Noch vor zwei […]

Corporate Fashion Teil 3

Corporate Coaching: Wie Mitarbeiter zu guten Markenbotschaftern werden

In den Social-Media-Kanälen von Unternehmen gewinnen Mitarbeiter als Markenbotschafter zunehmend an Bedeutung. Da werden sie auf Facebook, Twitter & Co zu Influencern für die Marke und posten oder zwitschern fröhlich über ihr Unternehmen. Und auch im direkten Kundenkontakt, haben Mitarbeiter als Markenbotschafter großen Einfluss. Doch das Unternehmen stilvoll zu repräsentieren, will gelernt sein!

Letztlich ist es gleich, ob sie als Markenbotschafter […]

Corporate Fashion Teil 2

Corporate Fashion im Einsatz – Best Practice-Beispiel ÜSTRA

Mitarbeiter in Dienstkleidung sind das Gesicht des Unternehmens. Vor allem Dienstleistungsbetriebe mit direktem Kundenkontakt profitieren von der positiven Wirkung solcher Markenbotschafter – wenn sie denn ihre Firma durch ihr Outfit sowie ihr Verhalten sympathisch und professionell repräsentieren. Dieser wichtige Imagegewinn war auch dem hannoverschen Verkehrsunternehmen ÜSTRA bewusst: Bei der Einführung seiner neuen Unternehmensbekleidung engagierte mich der Betrieb als externe Image-Beraterin.

„Maßgeschneidert für Mobilität“ – unter diesem […]

Corporate Fashion Teil 1

Unternehmenskleidung macht aus Mitarbeitern Markenbotschafter

Professionell gestaltete Dienstkleidung – Corporate Fashion – rückt zunehmend in den Fokus vieler Firmen. Denn ein gelungenes Mitarbeiter-Outfit kann das Image und die positive Wirkung des Unternehmens deutlich steigern. Doch damit die neue Kleidung professionell ist, sowie gerne und mit Selbstbewusstsein getragen wird, braucht es weit mehr als ein tolles Design oder schöne Farben.

Das Image eines Unternehmens wird an vielen Stellen sichtbar. Potentielle Kunden und Geschäftspartner beurteilen auch […]

Nach oben